Privacy Policy

Page-banner
images images
IPTV Deutschland

Datenschutzerklärung – WavesLit IPTV Deutschland

Last Updated:

Letzte Aktualisierung: Januar 2025


📄 PRIVACY POLICY CONTENT

Einleitung

Bei WavesLit IPTV nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unseren IPTV Deutschland Service nutzen oder IPTV kaufen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für:

  • Unsere Website (waveslit.de / waveslit.com)
  • Unseren IPTV Service
  • IPTV Smarters Pro Zugangsdaten
  • IPTV Box Konfigurationen
  • Kundensupport-Interaktionen

Wir sind DSGVO-konform und respektieren Ihre Datenschutzrechte gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.


1. VERANTWORTLICHE STELLE

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

WavesLit IPTV GmbH Hauptstraße 154 10115 Berlin Deutschland

Kontakt: E-Mail: privacy@waveslit.de Telefon: +49 (0) 30 1234 5677

Datenschutzbeauftragter: E-Mail: dpo@waveslit.de


2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN SAMMELN WIR?

2.1 Daten bei Registrierung / IPTV Kaufen

Wenn Sie IPTV kaufen oder sich registrieren, sammeln wir:

Pflichtangaben:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Wohnsitzland
  • Gewähltes Abonnement-Paket

Optional:

  • Telefonnummer
  • Firmenname (bei Geschäftskunden)
  • Rechnungsadresse

2.2 Zahlungsinformationen

Bei der Zahlung sammeln wir:

  • Zahlungsmethode (Kreditkarte, PayPal, etc.)
  • Rechnungsadresse
  • Transaktions-ID

Hinweis: Vollständige Kreditkartendaten werden NICHT bei uns gespeichert. Zahlungen werden über sichere Drittanbieter (Stripe, PayPal) verarbeitet.

2.3 Technische Daten

Automatisch gesammelte Informationen:

  • IP-Adresse
  • Gerätetyp (IPTV Box, Smart TV, Smartphone)
  • Betriebssystem
  • Browser-Typ und Version
  • Zugriffszeiten und -dauer
  • Verbundene IPTV Smarters Pro App-Version
  • Streaming-Qualität (IPTV 4K, HD)
  • Fehlerprotokolle

2.4 Nutzungsdaten

Während der IPTV Service-Nutzung erfassen wir:

  • Anmeldedaten und -zeiten
  • Angeschaute IPTV TV Kanäle (Statistik, nicht individuell)
  • Streaming-Dauer
  • Genutztes Gerät/IPTV Box
  • Bandbreitennutzung
  • App-Interaktionen

2.5 Kundensupport-Daten

Bei Kontaktaufnahme speichern wir:

  • Support-Anfragen und -Antworten
  • Chat-Protokolle
  • E-Mail-Korrespondenz
  • Telefongespräche (mit Einwilligung)
  • Screenshots (wenn Sie bereitstellen)

2.6 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet:

  • Funktionale Cookies (notwendig)
  • Analytische Cookies (Google Analytics, mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies (mit Einwilligung)

Weitere Details in unserem Cookie-Banner und Cookie-Richtlinie.


3. WIE SAMMELN WIR IHRE DATEN?

3.1 Direkt von Ihnen

Sie geben Daten direkt an, wenn Sie:

  • IPTV kaufen und ein Konto erstellen
  • Kontaktformulare ausfüllen
  • Mit unserem Support kommunizieren
  • IPTV Smarters Pro einrichten
  • Newsletter abonnieren
  • An Umfragen teilnehmen

3.2 Automatisch

Wir sammeln automatisch Daten durch:

  • Server-Logs
  • Cookies und ähnliche Technologien
  • IPTV Box und App-Telemetrie
  • Website-Analytics (Google Analytics)
  • Streaming-Statistiken

3.3 Von Dritten

Wir erhalten begrenzte Daten von:

  • Zahlungsanbietern (Stripe, PayPal)
  • E-Mail-Service-Providern (für Newsletter)
  • Analytik-Tools
  • CDN-Anbieter (für IPTV 4K Streaming)

4. WOFÜR VERWENDEN WIR IHRE DATEN?

4.1 Service-Bereitstellung

IPTV Deutschland Service liefern:

  • Ihr Abonnement aktivieren und verwalten
  • IPTV Smarters Pro Zugangsdaten bereitstellen
  • IPTV TV Kanäle und Inhalte streamen
  • IPTV 4K Qualität optimieren
  • IPTV Box Kompatibilität sicherstellen

4.2 Kundensupport

  • Technische Probleme lösen
  • IPTV Smarters Pro Setup unterstützen
  • Fragen zu IPTV Box beantworten
  • Streaming-Probleme beheben
  • Abonnement-Verwaltung

4.3 Abrechnung und Zahlungen

  • Zahlungen verarbeiten
  • Rechnungen erstellen und versenden
  • Abonnement-Verlängerungen verwalten
  • Rückerstattungen bearbeiten
  • Betrugsprävention

4.4 Service-Verbesserung

  • IPTV 4K Streaming optimieren
  • Neue Features entwickeln
  • Fehler beheben
  • Nutzererfahrung verbessern
  • Server-Performance optimieren

4.5 Marketing (mit Einwilligung)

  • Newsletter versenden
  • Angebote für IPTV kaufen kommunizieren
  • Produktempfehlungen senden
  • Umfragen durchführen
  • Werbe-E-Mails (jederzeit abbestellbar)

4.6 Rechtliche Verpflichtungen

  • Steuerpflichten erfüllen
  • Aufbewahrungspflichten einhalten
  • Behördenanfragen beantworten
  • Rechte durchsetzen
  • Betrug verhindern

5. RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG (DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Newsletter-Anmeldung
  • Marketing-Cookies
  • Optionale Datenerhebung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

  • IPTV Service bereitstellen
  • Abonnement verwalten
  • IPTV Smarters Pro Zugang
  • Zahlungsabwicklung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung

  • Steuerrechtliche Anforderungen
  • Aufbewahrungsfristen
  • Behördenanfragen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

  • Service-Sicherheit
  • Betrugsbekämpfung
  • Service-Verbesserung
  • Direkt-Marketing (mit Opt-out-Option)

6. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Aktive Konten

  • Solange Ihr Abonnement aktiv ist
  • Plus notwendige Aufbewahrungsfristen

Inaktive Konten

  • 6 Monate nach Ablauf des Abonnements
  • Danach Löschung oder Anonymisierung

Rechnungsdaten

  • 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht)

Support-Anfragen

  • 3 Jahre nach letzter Interaktion

Marketing-Daten

  • Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Dann sofortige Löschung

Server-Logs

  • 30 Tage (technische Notwendigkeit)

Cookies

  • Je nach Cookie-Typ (Details im Cookie-Banner)

7. DATENWEITERGABE AN DRITTE

7.1 Service-Provider (Auftragsverarbeiter)

Wir teilen Daten mit vertrauenswürdigen Partnern:

Hosting & CDN:

  • Server-Hosting für IPTV Deutschland
  • Content Delivery Networks für IPTV 4K
  • Cloud-Speicher

Zahlungsanbieter:

  • Stripe (Kreditkarten)
  • PayPal
  • Banken

E-Mail-Services:

  • Transaktions-E-Mails
  • Newsletter-Versand
  • Support-Kommunikation

Analytik:

  • Google Analytics (anonymisiert)
  • Server-Monitoring
  • Performance-Tracking

Kundensupport:

  • Live-Chat-Software
  • Ticketing-System
  • CRM-Software

7.2 Rechtliche Anforderungen

Wir können Daten offenlegen bei:

  • Gerichtlichen Anordnungen
  • Behördlichen Anfragen
  • Rechtlichen Verfahren
  • Schutz unserer Rechte
  • Verhinderung von Betrug

7.3 Keine Datenverkäufe

Wichtig: Wir verkaufen NIEMALS Ihre persönlichen Daten an Dritte für Marketing-Zwecke.


8. INTERNATIONALE DATENTRANSFERS

8.1 EU/EWR

Unsere Hauptserver befinden sich in der EU (Deutschland, Niederlande, Frankreich).

8.2 Drittländer

Einige Service-Provider (z.B. Google, Stripe) können Server außerhalb der EU betreiben.

8.3 Schutzmaßnahmen

Bei Transfers außerhalb der EU nutzen wir:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse
  • Zertifizierungen (Privacy Shield Nachfolger)

9. DATENSICHERHEIT

9.1 Technische Maßnahmen

Wir schützen Ihre Daten durch:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung (256-Bit)
  • Verschlüsselte Datenbanken
  • Sichere Server in ISO-zertifizierten Rechenzentren
  • Firewalls und Intrusion Detection
  • DDoS-Schutz
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits
  • Sichere IPTV Smarters Pro Zugangsdaten-Übertragung

9.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen (Need-to-know-Prinzip)
  • Mitarbeiterschulungen
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Regelmäßige Backups

9.3 Ihre Verantwortung

Schützen Sie Ihre IPTV kaufen Zugangsdaten:

  • Verwenden Sie starke Passwörter
  • Teilen Sie IPTV Smarters Pro Login nicht
  • Melden Sie verdächtige Aktivitäten
  • Nutzen Sie sichere Netzwerke

10. IHRE DATENSCHUTZRECHTE (DSGVO)

Als EU-Bürger haben Sie folgende Rechte:

10.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.

10.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können falsche Daten korrigieren lassen.

10.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (“Recht auf Vergessenwerden”).

Ausnahmen:

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Vertragliche Erfordernis
  • Rechtliche Ansprüche

10.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken.

10.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in maschinenlesbarem Format erhalten.

10.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.

10.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen (z.B. Newsletter).

10.8 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Deutsche Aufsichtsbehörde: Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Website: www.bfdi.bund.de


11. SO KÖNNEN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: privacy@waveslit.de Betreff: “DSGVO-Anfrage – [Ihr Anliegen]”

Postanschrift: WavesLit IPTV – Datenschutz Hauptstraße 154 10115 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 1234 5677 (Mo-Fr, 9:00-18:00 Uhr)

Bearbeitungszeit: Innerhalb von 30 Tagen

Was wir benötigen:

  • Ihren vollständigen Namen
  • E-Mail-Adresse (zur Verifizierung)
  • Spezifisches Anliegen
  • Identitätsnachweis (bei sensiblen Anfragen)

12. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN

12.1 Was sind Cookies?

Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

12.2 Cookie-Arten

Notwendige Cookies (Immer aktiv):

  • Sitzungsverwaltung
  • Sicherheitsfunktionen
  • IPTV Smarters Pro Login-Status
  • Spracheinstellungen

Funktionale Cookies:

  • Nutzereinstellungen speichern
  • IPTV Box-Präferenzen
  • Streaming-Qualitätswahl (IPTV 4K vs HD)

Analytische Cookies (mit Einwilligung):

  • Google Analytics
  • Nutzungsstatistiken
  • Performance-Monitoring

Marketing-Cookies (mit Einwilligung):

  • Werbung personalisieren
  • Remarketing
  • Conversion-Tracking

12.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies kontrollieren über:

  • Unser Cookie-Banner (beim ersten Besuch)
  • Browser-Einstellungen
  • Cookie-Einstellungsseite
  • Opt-out-Tools

Hinweis: Deaktivierung von Cookies kann die Website-Funktionalität beeinträchtigen.


13. KINDER UND DATENSCHUTZ

Unser IPTV Deutschland Service richtet sich an Personen ab 18 Jahren.

Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung.

Falls Sie glauben, dass wir versehentlich Kinderdaten erhoben haben, kontaktieren Sie uns umgehend zur Löschung.


14. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Aktualisierungen

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um:

  • Gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
  • Neue Features zu reflektieren
  • Klarstellungen vorzunehmen

Benachrichtigung

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per:

  • E-Mail an registrierte Nutzer
  • Prominenter Hinweis auf der Website
  • Pop-up-Benachrichtigung

Wirksamkeit

Änderungen werden 30 Tage nach Bekanntgabe wirksam.

Aktuelle Version: 2.0 (Januar 2025) Vorherige Versionen: Auf Anfrage verfügbar


15. EXTERNE LINKS

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten:

  • IPTV Smarters Pro Download
  • App Stores (Google Play, Apple App Store)
  • Zahlungsanbieter
  • Social Media

Wichtig: Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken Dritter. Bitte lesen Sie deren Datenschutzerklärungen.


16. SOCIAL MEDIA

16.1 Social Media Buttons

Unsere Website kann Social-Media-Buttons enthalten (Facebook, Twitter, Instagram).

2-Klick-Lösung: Diese laden erst bei Ihrer aktiven Zustimmung.

16.2 Social Login

Falls wir Social Login anbieten (z.B. “Mit Google anmelden”), erheben wir nur:

  • Öffentliches Profil
  • E-Mail-Adresse
  • Name

16.3 Unsere Social-Media-Auftritte

Besuche auf unseren Social-Media-Profilen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.

Images Images